Die Pfarre | Kontakt | Gottesdienst | Gruppen, Anliegen, Firmung | Termine |
Firmvorbereitung Hier gehts zum neuen Kirchenblatt Diözese Graz-Seckau Dekanat Oberes Ennstal-Steirisches Salzkammergut Pfarre Donnersbach Pfarre Donnersbachwald Kapuzinerkloster Irdning Pfarrgemeinderat Irdning, Donnersbach und Donnersbachwald HL.MESSE IM RADIO AM SONNTAG, 26.6.2022 UM 10 UHR![]() NEUE MINIS IN DER FLORIANIKIRCHEAm Sonntag, 12.6.2022 wurden in der Florianikirche neue Ministranten vorgestellt. Willkommen im Kreis der Ministrantenschar. 30.KIRCHWEIHFEST IN DER FLORIANIKIRCHE AIGEN![]() Am 15.5.2022 beging die Florianikirche Aigen ihr 30-jähriges Jubiläum. Zum Kirchweihfest kamen viele Pfarrbewohner und Gäste, um gebührend zu feiern. Der neu gewählte Pfarrgemeinderat wurde von Günther Zgubic gesendet und gesegnet und die scheidenden wurden mit einer Dankesurkunde betraut, aber mit der Bitte um weitere Unterstützung und bei Bedarf mitzuhelfen. Die Aigner Sängerrunde, gemeinsam mit dem Aignklong und die Kinder der Volksschule Aigen umrahmten den Festgottesdienst musikalisch. Die Musikkapelle Aigen konzertierte am Kirchplatz zur Freude der Festbesucher. Danke allen, die mitgeholfen haben, dass dieser mit schönstem Wetter beschenkte Tag so festlich begangen werden konnte. ![]() ![]() ![]() ![]() ERSTKOMMUNION IN DONNERSBACHWALD![]() Am Sonntag, 8.5.2022, begleiteten die Musikkapelle Donnersbachwald, der Herr Pfarrer und viele Angehörige und Pfarrbewohner die beiden Erstkommunionkinder Philipp Gürtler und Lena Wölfler zur Pfarrkirche Donnersbachwald. Dort haben sie zum ersten Mal Jesus im Brot empfangen. Dieses von Frau Religionslehrerin Helga Rössler bestens vorbereitete Fest werden die beiden wohl nie vergessen. PALMSONNTAG IRDNING 2022![]() Traditionsgemäß war die Beteiligung an der Palmweihe in Irdning beim Klosterkreuz überragend. Musikkapelle, Esel Bingee aus Raumberg, Bruder Antony mit den Ministranten und das Volk zogen durch die Klostergasse zur Pfarrkirche zum Gottesdienst. Einige Bilder vom Palmsonntag in Irdning sehen Sie hier. BISCHÖFLICHE AUSZEICHNUNG FÜR MINISTRANTENDIENSTFür häufiges, verläßliches Ministrieren in der Pfarrkirche Irdning bekam Zoe Alexis Jank vom Herrn Bischof eine Dankesurkunde verliehen. Bitte auch weiterhin um dein eifriges Engagement. KIRCHENRALLEY DER FIRMKANDITATINNEN![]() Am Samstag, 12.3.2022 fand in der Pfarrkirche Irdning eine Kirchenralley statt. In neun Durchgängen konnten die FirmkandidatInnen die Kirche erkunden und durch die Lösung einiger Aufgaben wurde am Schluß die Kirchenorgel zum erklingen gebracht. Einige Bilder von der Kirchenralley sehen Sie hier. ![]() ![]() KINDERKRIPPENANDACHT IN DER FLORIANIKIRCHE![]() Am 24.12.2021 war in Aigen eine Kinderkrippenandacht, vorbereitet von Helga Binder-Grünwald und Hans Zelzer. Den Kindern das Geschehen von Weihnachten zu vermitteln und die Zeit an diesem Tag ein bißchen zu verkürzen ist auch ein Hintergrund dieser Feier. Die Kinder und Eltern kommen gerne. Danke allen, die sich darum bemühen. ![]() SEGNUNG STEIERMÄRKISCHE BANK IN IRDNING![]() Kurz vor Weihnachten wurde in Irdning im kleinen Kreis die neu errichtete Bankstelle der Steiermärkischen Bank von Pfarrer em. Herbert Prochazka gesegnet. Ein weiterer Beitrag der Verantwortlichen, das wirtschaftliche Leben im Ortskern zu erhalten. ![]() SEGNUNG HERRENHAUSKAPELLE IN GULLINGAm Samstag, 9. Oktober 2021, wurde in der Gulling die neu renovierte Kapelle beim ehemaligen Herrenhaus der Hammergewerken von Pfarrer Günther Zgubic gesegnet. Die Kapelle ist dem Hl. Nikolaus der auch Schutzpatron der Flösser ist gewidmet. Danke an Familie Dornbusch für die Erhaltung dieses Denkmals, das von zwei unter Naturschutz stehenden Linden flankiert wird. Einige Bilder von der Kapellenweihe sehen sie hier. ABSCHIED VON PFARRER HERBERT PROCHAZKA IN DONNERSBACHWILLKOMMEN HERR PFARRER ADRIAN IN DONNERSBACH BEIM ERNTEDANKFEST![]() ![]() Beim Erntedankfest in Donnersbach wurde der neue Herr Pfarrer Adrian Aileni herzlich empfangen und begrüßt. Der Erntedankgottesdienst wurde vom Kirchenchor gemeinsam mit einem kleinen Ensemble und der Kirchenorgel musikalisch gestaltet. Im Rahmen des Erntedankgottesdienstes übergab Elfriede Machherndl dem neuen Herrn Pfarrer den Schlüssel der Pfarrkirche. Nach dem Gottesdienst ließ es sich die aufmarschierte Musikkapelle nicht nehmen, ihren neuen Herrn Pfarrer zum Taktstock zu bitten um einen Begrüßungsmarsch zu dirigieren. FUSSWALLFAHRT NACH OPPENBERG ÜBER DIE PLOTSCHERALM![]() ![]() Am kleinen Frauentag, 8.9.2021, treffen sich alljährlich einige Fußwallfahrer, um vom Ruhdorfer vlg. Koller zum Marienheiligtum nach Oppenberg zu pilgern. Über die Plotscheralm ging die Strecke nicht ganz ohne Schweiß, aber mit großem Gemeinschaftsgeist zur Kirche „Maria Geburt“, wo am Ziel ein Dankgottesdienst mit Günther Zgubic gefeiert wurde. Danke den Organisatoren. ![]() FUSSWALLFAHRT NACH OPPENBERG ÜBER DAS STALINGRADKREUZ![]() ![]() Seit 30 Jahren pilgern die Irdninger und Aigner von der Pfarrkirche zur Wallfahrtskirche nach Oppenberg. Was Bruder Rudolf in den ersten Jahren ins Leben rief, führte Eva Eingang fort. Über 25 Jahre organisierte sie diese Fußwallfahrt. Beim Heiligtum feierte die kleine Pilgerschar mit Günther Zgubic den Wallfahrtsgottesdienst. Ein herzliches Vergelt’s Gott dafür. Die Hoffnung, dass diese Tradition um den kleinen Frauentag weitergeführt wird, bleibt bestehen. ![]() < |
Auf der Homepage könnten sich Verzögerungen bei Neueingaben ergeben. Bei Ansichtsschwierig- |
Taufen, Trauungen, Begräbnisse mit Bildern Herr Peter Bliem ist am 21.6.2022 verstorben. Die Urne ist am 1. Juli 2022 in der Aufbahrungshalle Irdning von 9:00 Uhr - 13:00 aufgebahrt. Alle, die möchten können in dieser Zeit von ihm Abschied nehmen. Die Urnenbeisetzung findet im Familienkreis statt. Ruhe in Frieden! ![]() ![]() ![]() FIRMUNG IN IRDNING![]() Auch in Irdning feierte Abt Gerhard bei herrlichstem Wetter. Danke auch allen Firmhelfern und Mitgestaltern und besonders allen FirmkanditatInnen. ![]() FIRMUNG IN DONNERSBACH![]() Mag. Gerhard Hafner, Abt von Admont, kam nach Donnersbach und spendete 16 Firmkandidaten das Sakrament. Schönes Wetter, fesche Burschen und Mädchen, feierliche Festgemeinde, Herz was willst du mehr. Danke für alle Dienste für die Gemeinschaft. ERSTKOMMUNION IN DONNERSBACH![]() WEIHSCHEITLWEIHE IN DONNERSBACHPALMWEIHE IN DONNERSBACHWALD![]() Bei der Palmweihe in Donnersbachwald hat es extra für Bruder Antony geschneit. Einige Bilder vom Palmsonntag in Donnersbachwald sehen sie hier NEUER PFARRGEMEINDERAT DER PFARRE DONNERSBACH![]() ![]() NEUER PFARRGEMEINDERAT DER PFARRE IRDNING![]() ![]() NEUER PASTORALER MITARBEITERSeit 1. Dezember 2021 ist Christian Forstner aus Donnersbach als pastoraler Mitarbeiter in unserem Seelsorgeraum Mittleres Ennstal/Paltental angestellt. Er studiert in Graz Katholische Fachtheologie. Am Sonntag, 20.3.2022 wurde er von Johannes Hochkönig beim Gottesdienst in Irdning der Pfarrgemeinde vorgestellt und herzlich willkommen geheißen. Als Zeichen der Freude und des Dankes bekam er ein Apfelbäumchen - Kronprinz Rudolf als Geschenk für seinen Obstgarten. Danke, Christian, für deine Bereitschaft und für deine Mitarbeit. ![]() Vergelt´s Gott für Euro 4.556,- in Donnersbach![]() Einige Bilder der Donnersbachwalder Sternsinger sehen Sie hier. Vergelt´s Gott für Euro 483,- in Donnersbachwald![]() Einige Bilder der Irdninger Sternsinger sehen Sie hier. Vergelt´s Gott für Euro 7.412,37 in IrdningSternsingen 2022Ein herzliches DANKESCHÖN allen, die diese Aktion mittrugen! Allen Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Begleitern, „Verköstigern“ und Organisatoren der Sternsingeraktion 2022, sowie allen, die diese Aktion durch eine Spende bereicherten. In der Pfarre Irdning traten die Sternsinger heuer an bestimmten Lichtpunkten auf. Im Normalfall sind mindestens 28 Gruppen zu koordinieren. Für heuer wäre der Organisationsaufwand dermaßen hoch gewesen, damit das Hygienekonzept passt. Die Gruppen müssten gestaffelt im Pfarrsaal die Kleider holen kommen, sich testen. Dann braucht es die Jausenstationen, die Kinder und Jugendlichen, die gehen dürfen, die Begleiter, … Dazu kommt noch, dass die Gruppen nur heraußen auftreten sollten. Was aber, wenn es stürmt, schneit, den ganzen Tag regnet oder sehr frostig ist? Schon allein für die Organisation hätten wir weit mehr Mitarbeiter gebraucht als sonst. Wer nimmt sich heutzutage so viel Zeit dafür? Von denjenigen, die zu den Lichtpunkten (=Stationen an verschiedenen Orten in den beiden Gemeinden) kamen, ernteten wir Beifall und durchaus positive Rückmeldung. In manchen Ortschaften freute man sich, sich wieder einmal in größerer Menge (natürlich mit Abstand ;)) zu treffen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Danke auch dafür. Die Hoffnung, dass im nächsten Jahr die Sternsinger auch in Irdning /Aigen von Haus zu Haus gehen können, besteht - auch die Hoffnung, dass sich einige Personen für das Organisationsteam bei Sepp Steiner, Christian Forstner oder bei mir melden. Für das Jahr 2022 wünsche ich allen alles Gute und Gesundheit. Die Sternsinger würden es so ausdrücken: Christus mansionem benedicat! Der Herr segne dieses (=euer) Haus! Maria Schiefer - Möge uns der Glauben verbinden! JUBELHOCHZEITEinmal im Jahr werden Jubelpaare der Pfarren Irdning-Aigen, Donnersbach und Donnersbachwald eingeladen, in einer gemeinsamen Hl. Messe ihren Ehrentag zu feiern. Am 16. Oktober war es wieder einmal so weit. Jubelpaare, die 25, 40, 50, 55, 60 … Jahre verheiratet sind, begaben sich nach der Erneuerung des Eheversprechens in der Kirche in den Pfarrsaal, um dort bei Kaffee und köstlichen Torten zusammenzusitzen und einen schönen festlichen Ausklang zu haben. Pater Anthony vom Kloster, den Ministranten, Sepp Steiner und dem Chor Aignklang sei herzlich für den so schön gestalteten Gottesdienst gedankt, ebenso den Tortenbäckerinnen und Helfern, die rund um Elisabeth Ruhdorfer das Fest organisierten, den Pfarrsaal schmückten und die Tafel so festlich gestalteten. ![]() Allen Jubelpaaren der Pfarren wünschen wir weiterhin alles Gute, viel Glück und Gottes Segen! |